Ein Film von Anna Sofie Hartmann
[Pressezone] [Kinos] [Plakat]
LIMBO erzählt vom Alltag in der dänischen Hafenstadt Nakskov: In der
          Zuckerfabrik werden die Rüben verarbeitet, auf dem Gymnasium bereiten
          sich Sara und ihre Klassenkameraden auf ihren Schulabschluss vor,
          Fragen nach dem Danach werden akut. Die neue Lehrerin Karen stellt
          andere Fragen: Was ist Weiblichkeit? Was Männlichkeit? Und wer sieht
          uns wie? Die Klasse findet Karen seltsam, Sara hingegen fühlt sich zu
          ihr hingezogen.
          Behutsam und genau erzählt LIMBO von der Innen- und Außenwelt dieser
          Teenager. Er tut dies mit Mut zu Auslassungen und ungewöhnlichen
          Wendungen und ohne alles zu erklären. Die Kamera schaut den Figuren
          mit viel Empathie zu, traut sich aber auch, sich von den Figuren zu
          lösen und einem anderen Interesse zu folgen, um sich ihnen dann wieder
          zuzuwenden.
          
          LIMBO ist der erste Langfilm der dffb-Studentin Anna Sofie Hartmann.
          Nach seiner Premiere auf dem Filmfestival in San Sebastián lief LIMBO
          auf zahlreichen Festivals und erhielt den Preis des Verbands der
          deutschen Filmkritik beim Achtung-Berlin-Festival.
 
  
             
  
 D/Dänemark 2014, 80 Minuten
          Regie & Buch: Anna Sofie
          Hartmann 
          Kamera: Matilda Mester 
          Darsteller: Annika Nuka Mathiassen, Sofia Nolso,
          Laura Gustavsen, Sarai Randzorff, Sabine Madsen, Matthias Arid Olsen,
          Mike Hansen, Filip Rasmussen, Morten Klode, Agga Raahauge
          
          freigegeben ohne Altersbeschränkung (FSK Prüfkarte: pdf)
- epd Film
- daumenkino
- Programmkino.de
- Sissy
- Tagesspiegel
- taz
 
 
Kritiken:
 
      





